vtiger CRM und die E-Rechnungspflicht
Ihr Leitfaden zur rechtskonformen und automatisierten Rechnungsstellung
Die Einhaltung der E-Rechnungspflicht ist mit vtiger CRM einfacher als Sie denken. Wir beantworten hier Ihre spezifischen Fragen zur nahtlosen Integration, den technischen Möglichkeiten und der Automatisierung der elektronischen Rechnungsstellung direkt in Ihrem CRM-System.
Fokus auf Prozessoptimierung und GoBD-Konformität
Die Umstellung auf strukturierte E-Rechnungen (wie XRechnung und ZUGFeRD) stellt Unternehmen vor Herausforderungen bei der Datenaufbereitung und der revisionssicheren Archivierung. Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie mit der modularen Architektur von vtiger CRM und den richtigen Add-ons diese Anforderungen mühelos erfüllen können. Entdecken Sie, wie Sie manuelle Schritte eliminieren und gleichzeitig GoBD-konform arbeiten.
Technische Anbindung und Formate
vtiger CRM selbst ist keine reine E-Rechnungssoftware, aber es bietet eine hervorragende Grundlage. Durch seine modulare Architektur und die Möglichkeit zur Integration kann vtiger CRM nahtlos mit spezialisierten E-Rechnungsmodulen oder Drittanbieter-Lösungen verbunden werden. Dies ermöglicht die automatische Generierung und den Versand von E-Rechnungen direkt aus dem CRM heraus.
Spezialisierte Schnittstellen oder Add-ons für vtiger CRM können die notwendigen Daten (Kundeninformationen, Rechnungsdetails, Artikel, Preise etc.) automatisch extrahieren und in die von der Finanzverwaltung geforderten E-Rechnungsformate wie XRechnung oder ZUGFeRD überführen.
vtiger CRM selbst unterstützt diese Formate nicht nativ, aber durch die Anbindung an kompatible E-Rechnungsmodule oder Dienstleister können Sie sicherstellen, dass Rechnungen in den korrekten Formaten erstellt und versendet werden.
Ja, durch die richtige Konfiguration und Integration eines E-Rechnungs-Add-ons können Sie die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen direkt aus den Rechnungsmodulen von vtiger CRM heraus initiieren.
Auch hier spielen spezialisierte Integrationen eine Rolle. Eingehende E-Rechnungen können über entsprechende Schnittstellen automatisch in vtiger CRM eingelesen, mit bestehenden Datensätzen abgeglichen und an Ihre Buchhaltungssoftware weitergeleitet werden. Dies schafft einen durchgängigen Workflow.
Prozessoptimierung und Effizienz-Vorteile
Die Kombination bietet entscheidende Vorteile:
- Zentrale Datenverwaltung: Alle Kunden- und Rechnungsdaten sind in vtiger CRM zentralisiert.
- Automatisierung von Workflows: Prozesse wie Angebotserstellung, Rechnungsversand und Zahlungsverfolgung werden automatisiert.
- Effizienzsteigerung: Reduzierung manueller Eingaben und schnellerer Rechnungsabgleich.
- Verbesserte Transparenz: Echtzeit-Überblick über Finanzdaten und Kundenbeziehungen.
vtiger CRM bietet die technologische Basis, um die E-Rechnungspflicht zu erfüllen. Durch die Integration von E-Rechnungsfunktionen können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und korrekt verarbeitet werden.
Ja, vtiger CRM eignet sich hervorragend für die Automatisierung. Durch Regeln, Workflows und die Anbindung externer Tools können Sie die Erstellung, den Versand und die Nachverfolgung von E-Rechnungen weitgehend automatisieren.
Viele E-Rechnungsdienstleister bieten APIs oder vorgefertigte Integrationen an, die eine reibungslose Verbindung mit vtiger CRM ermöglichen. So können Sie die Funktionalität Ihres CRMs um die spezifischen Anforderungen der E-Rechnung erweitern.
Software, GoBD-Konformität und Dienstleister
Ja, oft ist eine Ergänzung notwendig. Dies kann ein spezialisiertes E-Rechnungsmodul sein, das direkt in vtiger CRM integriert wird, oder ein externer E-Rechnungsdienst, der über Schnittstellen angebunden wird.
Die GoBD-Konformität hängt primär vom gewählten E-Rechnungsmodul bzw. dem Dienstleister ab. Eine revisionssichere Archivierung, die oft durch solche Module oder spezielle Archivierungslösungen gewährleistet wird, ist entscheidend. vtiger CRM selbst speichert die Daten, die Archivierungslösung muss dies aber GoBD-konform umsetzen.
Ja, Maexware ist Ihr Spezialist für solche Integrationen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die vtiger CRM um die notwendige Funktionalität für E-Rechnung erweitern, von der Datenerfassung bis zum rechtssicheren Versand. Sprechen Sie uns direkt an!
Bereit für die digitale Rechnungsstellung?
Die E-Rechnung ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und Zeit zu sparen. Der nächste logische Schritt ist die automatisierte Umsetzung.
Jetzt kostenlos ausprobieren!