Automatisierung

Kurzer Überblick über die Automatisierung in vtiger CRM

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die breite Palette der Automatisierungsmöglichkeiten im vtiger CRM geben. Es ist wichtig zu beachten, dass das System und die verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten äußerst vielfältig sind, und wir können hier nicht alle Aspekte im Detail behandeln.

Workflows

Die Automatisierungsfunktionen in vtiger CRM sind unter 'Einstellungen -> CRM Einstellungen -> Automatisierung' zu finden.

In diesem Bereich finden Sie die folgenden Optionen:

  • Webforms: Hier können Sie eigene Formulare erstellen und diese direkt auf Ihrer Webseite platzieren.
  • Scheduler: In diesem Abschnitt sind alle CronJobs aufgeführt. Sie finden hier auch Informationen darüber, wann ein CronJob zuletzt ausgeführt wurde.
  • Liste der Workflows: In dieser Liste finden Sie alle Workflows, die bei bestimmten Bedingungen ausgelöst werden. Genau um diesen Bereich geht es in diesem Blogbeitrag.

Einstellungsmöglichkeiten

Über den Button 'Neuen Workflow' oben rechts können Sie einen neuen Workflow erstellen. Um einen Workflow zu bearbeiten, klicken Sie einfach direkt auf den Workflow.

Einstellungsmöglichkeiten:

  • Target-Modul: Hier wählen Sie das Modul aus, in dem Sie den Workflow auslösen möchten.
  • Workflow Auslösen bei: Hier stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung: Erstellung, Aktualisierung (einschließlich Erstellung) und Zeitintervall.
  • Erstellt: Der Workflow wird ausgelöst, wenn ein Eintrag erstellt wird.
  • Aktualisierung (inkl. Erstellung): Der Workflow wird ausgelöst, sobald ein Eintrag bearbeitet wird. Dieser Workflow wird auch ausgelöst, wenn ein Eintrag erstellt wird.
    -Zeitintervall: Der Workflow wird nach einem festgelegten Zeitintervall ausgelöst, das Sie auswählen können. Die verfügbaren Optionen sind: stündlich, täglich, wöchentlich, zu einem bestimmten Datum, monatlich nach Datum und jährlich.

Bei 'Aktualisierung (inkl. Erstellung)' muss außerdem die 'Wiederholung' eingestellt werden. Unter 'Wiederholung' können Sie festlegen, ob der Workflow jedes Mal ausgelöst werden soll, wenn die Bedingungen erfüllt werden, oder nur einmal beim ersten Erfüllen der Bedingungen.

Bedingungen

Hier können Sie einstellen, unter welchen Bedingungen der Workflow ausgelöst wird.

Zum Beispiel, wenn Sie möchten, dass der Teamleiter immer eine E-Mail erhält, wenn sich eine bestimmte Organisation ändert, können Sie hier 'Organisation ist [ORGANISATIONSNAME]' als Bedingung einstellen.

Aktionen

Hier können Sie die Aktionen festlegen und sogar mehrere Aktionen gleichzeitig auslösen lassen.

Bei den Aktionen haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Mail senden: Hier wird eine E-Mail gesendet.
    Rufe Individualfunktionen auf: Hier können eigene Funktionen ausgeführt werden. Wenn Individualfunktionen existieren, werden diese in der Regel zur Auswahl angeboten.
  • Erstelle ToDo: Hier wird eine Aufgabe (ToDo) erstellt.
  • Ereignis erstellen: Hier wird ein Ereignis erstellt.
  • Felder aktualisieren: Hier können Sie beliebige Felder aktualisieren. Sie können dabei den Raw-Text, das Feld oder Ausdrücke verwenden. Beim Ausdrücken können Sie zum Beispiel Berechnungen durchführen oder bestimmte Informationen aus Feldern zusammenführen.
  • Eintrag erstellen: Hier können Sie einen neuen Eintrag erstellen lassen. Zum Beispiel können Sie beim Erstellen eines Lead gleichzeitig eine Aufgabe und ein Ticket erstellen, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird.
  • SMS-Task: Hiermit können Sie eine SMS versenden.

Nun haben wir alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten für die Automatisierung in vtiger CRM durchgesprochen. Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen bei der Einrichtung Ihrer automatisierten Prozesse weiterhelfen werden.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Automatisierung in vtiger CRM? Dann melden Sie sich gerne bei uns über unsere E-Mail-Adresse .

Wir arbeiten bereits an unserem nächsten Blogbeitrag, in dem wir die Modul-Einstellungen näher beleuchten werden. Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht unsere kommenden Beiträge.

Veröffentlicht in Tutorials 25 Sep 2023
Jozef Nano

Jozef Nano

Senior Software Engineer / Tech Lead

Mein Herz schlägt für die Schaffung mobil- und webbasierter Anwendungen, deren Nutzung ein echtes Erlebnis ist.

Neueste Blog-Einträge

Alles rund ums CRM-System

Kundenorientierung neu gedacht: Vom Kontakt zur echten Beziehung

Kunden wollen mehr als Produkte – sie wollen verstanden, begleitet und begeistert werden. Kundenorientierung ist kein Trend, sondern ein Erfolgsprinzip. Erfahre, wie du mit einem smarten CRM aus Kontakten loyale Kunden machst.

21 Jul 2025 Jozef Nano

Wie du Kunden & Projekte im Griff behältst

Erfahre, wie du mit einem CRM-System Projekte effizienter planst, steuerst und dokumentierst – ideal für B2B-Unternehmen im Projektgeschäft.

12 Jul 2025 Jozef Nano

Die 5 Phasen eines Projektes

Erfahre, wie Projekte in 5 klaren Phasen strukturiert werden – mit Tipps, Tools & CRM-Integration für effizientes Projektmanagement im Mittelstand.

11 Jul 2025 Jozef Nano

Kundenorientierung, die wirkt: 7 wirksame Strategien

Erfahre, wie echte Kundenorientierung im B2B funktioniert – mit 7 praxisnahen CRM-Strategien zur langfristigen Kundenbindung.

10 Jul 2025 Jozef Nano

Schlüssel zu exzellentem Kundensupport

Entdecken Sie, wie Vtiger CRM Open Source Ihren Kundenservice verbessert – flexibel, kostengünstig und individuell anpassbar.

2 Jun 2025 Jozef Nano

Diese 10 CRM-Fehler kosten Sie Zeit und Geld

Vermeiden Sie typische CRM-Stolperfallen – wir zeigen 10 häufige Fehler und wie Sie diese leicht umgehen.

6 Mai 2025 Jozef Nano