Projektzeiterfassung vtiger: Schnell & sicher abrechnen.
Im Projektgeschäft gilt:
Zeit ist Geld. Im vtiger CRM ist Zeit messbar, abrechenbar und steuerbar.
Für Dienstleister und projektorientierte Unternehmen ist Zeit das wertvollste Gut. Die genaue Projektzeiterfassung ist nicht nur die Basis für eine korrekte Fakturierung, sondern auch für eine effiziente Projektsteuerung und Rentabilitätsanalyse. Viele nutzen dafür Insellösungen oder manuelle Stundenzettel, was zu Datenlücken und Abrechnungsfehlern führt.
Mit einem CRM Open Source System wie vtiger CRM erhalten Sie nicht nur eine flexible Lösung, sondern auch Werkzeuge, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Bedeutung von CRM im Projektmanagement haben wir bereits hier beleuchtet: 📊 CRM im Projektmanagement: So behältst du den Überblick.
Deshalb freuen wir uns, Ihnen ein brandneues, mächtiges Tool im vtiger CRM vorzustellen: den Zeiterfassungs-Modul. Dieses Tool integriert die Stundenbuchung nahtlos in Ihren Arbeitsalltag und macht die Projektzeiterfassung zum Kinderspiel.
Sie finden das neue Modul zentral unter Werkzeuge -> Zeiterfassung.
Projektzeiterfassung im Detail: Einfache Zuordnung zu Tickets, Projekten und mehr
Die Stärke des neuen vtiger CRM Moduls liegt in seiner Effizienz und Flexibilität. Durch die Integration in die gesamte CRM Software entfallen Datensilos. Bei der Eingabe eines neuen Zeitblocks (Datum, Beschreibung) können Ihre Mitarbeiter direkt festlegen, wofür die Zeit verwendet wurde, und so die Projektzeiterfassung präzisieren:
1. Modul-Zuordnung (Tickets, Aufgaben, Projekte)
Wählen Sie, zu welchem Element diese Zeit gehört. So wird die Stundenerfassung direkt in den Kontext Ihrer Kundenbeziehung gesetzt – ein essenzieller Schritt für jede erfolgreiche CRM-Implementierung.
2. Produkt/Dienstleistung
Wenn Sie wissen, wofür genau die Zeit verwendet wurde, können Sie dies gleich hier hinterlegen. Dies bereitet Ihre Stunden optimal für die spätere Fakturierung vor.
3. Abrechnung
Wählen Sie die Firma aus, der diese Stunden zugeordnet und in Rechnung gestellt werden sollen.
Digitale Zeiterfassung: Smarte Kürzel für maximale Effizienz
Das wahre Highlight für jede Projektzeiterfassung ist die revolutionäre Eingabe der Zeitdauer. Das manuelle Umrechnen und die fehleranfällige Eingabe von Kommazahlen gehören der Vergangenheit an. vtiger CRM bietet hier eine der praktischsten CRM-Funktionen für Ihre Zeiterfassung Mitarbeiter. Das System rechnet jetzt automatisch für Sie um:
Geben Sie die Dauer einfach in einem smarten Kurzformat ein, um Ihre digitale Zeiterfassung zu beschleunigen:
Kürzel | Bedeutung | Wert (Standard) |
---|---|---|
w | Woche | 40 Stunden |
d oder t | Tag (z.B. 1d) | 8 Stunden |
h oder s | Stunde (z.B. 2h) | 1 Stunde |
m | Minute (z.B. 30m) | 1 Minute |
👉 Praxisbeispiel: Geben Ihre Zeiterfassung Mitarbeiter einfach 1d 30m ein, und das System rechnet automatisch auf 8,50 Stunden um (basierend auf der 8-Stunden-Arbeitstag-Regel). Ein Tooltip (? Ikone) neben dem Feld "Dauer" liefert Nutzern jederzeit eine schnelle Erklärung der Formate.
Abrechnungssicherheit und volle Kontrolle dank Automatisierung
Ein Kernziel der neuen Projektzeiterfassung war es, die Transparenz zu maximieren und den Weg zur Rechnungsstellung zu verkürzen. Die enge Verzahnung der Zeiterfassung mit dem Finanzwesen sorgt für Abrechnungssicherheit und minimiert Fehler:
1. Fakturierungs-Status
Das Feld Abgerechnet wird automatisch aktiviert, sobald diese Stunden erfolgreich in eine Rechnung überführt wurden. So behalten Sie den Überblick über fakturierbare und bereits bezahlte Leistungen.
2. Nahtloser Workflow zur Rechnung
Dank der Zuordnung von Produkt/Dienstleistung können Sie alle erfassten Stunden mit einem Klick zur jeweiligen Rechnungsposition hinzufügen – die manuelle Übertragung entfällt komplett. Gerade angesichts der E-Rechnungspflicht und der Notwendigkeit einer digitalen Rechnungsstellung ist diese Funktion ein entscheidender Vorteil. Vertiefen Sie Ihr Wissen zur E-Rechnung hier: 📄 E-Rechnung: Ihr ultimativer Leitfaden für Unternehmen.
3. Live-Übersicht in den Modulen (Widgets)
In relevanten Modulen (z.B. Tickets oder Projekte) finden Sie ein neues Widget. Dieses zeigt Ihnen sofort: Gesamtaufwand, bereits abgerechnete und noch offene Stunden. So haben Projektmanager volle Kontrolle über das Budget der Projektzeiterfassung.
4. Automatisierungspotenzial
Die erfassten Stunden lassen sich hervorragend in Ihre bestehenden Workflows einbinden, um zum Beispiel automatische Benachrichtigungen oder Auswertungen auszulösen. ⚙️ Lesen Sie hier, wie Sie von Automatisierung in vtiger CRM profitieren.
Fazit: Projektzeiterfassung – Ihr Schlüssel zu mehr Rentabilität
Der neue Zeiterfassungs-Modul im vtiger CRM ist ein echter Game Changer für alle Dienstleistungsunternehmen und bestätigt die Stärke unserer CRM Software. Er löst das Problem der Datensilos und der umständlichen Umrechnung von Stunden, wodurch die Projektzeiterfassung zum Kinderspiel wird.
Mit dem flexiblen vtiger CRM nutzen Sie nun eine Projektzeiterfassung, die:
- Präzise ist: Dank des intelligenten Eingabeformats.
- Integriert ist: Stunden sind direkt den Tickets, Aufgaben oder Projekten zugeordnet.
- Abrechnungsbereit ist: Direkter Weg von der erfassten Zeit zur Rechnungsposition.
Steigern Sie Ihre Rentabilität und senken Sie Ihren Verwaltungsaufwand! Testen Sie diese und viele weitere Funktionen, die ein kostenloses CRM System bieten kann.
➡️ Jetzt vtiger CRM testen und die effiziente Projektzeiterfassung nutzen!
Entdecken Sie alle Module und erweiterten Projektfunktionen des vtiger CRM hier. 🔗 vtiger CRM

Senior Software Engineer / Tech Lead
Mein Herz schlägt für die Schaffung mobil- und webbasierter Anwendungen, deren Nutzung ein echtes Erlebnis ist.